Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelles aus der Kindertagesstätte

„Gemeinsam sind wir stark“- Miteinander wachsen, voneinander lernen

 

Im Hort des Kinderschutzbundes läuft seit dem 14. Januar 2025 das ressourcenstärkende Projekt „Gemeinsam sind wir stark!“ Hierbei sollen vor allem der Teamgeist und das friedvolle Miteinander der Kinder gestärkt werden. In dieser spannenden Projekteinheit durften die Kinder hautnah erleben, wie wichtig Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind in der Lösung einer kniffligen Zauberprüfung.

 

Zu Beginn erhielten die Kinder einen magischen Brief von dem Zauberlehrling Juri, der sie auf eine besondere Herausforderung vorbereitete. Gemeinsam sollten die Hortkinder einen „Zauberstab“ mit ihren Zeigefingern langsam nach unten senken, ohne dass sie den Kontakt zum Stab verlieren. 

 

Die Aufgabe stellte sich als knifflig heraus. Nur durch Kommunikation, Geduld und Teamarbeit konnte der Zauberstab kontrolliert gesenkt werden. Die Kinder meisterten die Herausforderung mit viel Spaß und Erfolg! Sie bemerkten, dass sie gemeinsam als Gruppe erfolgreich sein konnten. Die nächsten Projekteinheiten stehen schon in den Startlöchern. 


Verfasserin: Victoria Odoj-Beruspraktikantin

Projekt 1
Projektbild 2
Projektbild 3

Fasching in der Krippe

 

 

 

Am 25. Februar haben wir mit unserer Krippengruppe Fasching gefeiert. Den Tag gestartet haben wir mit einer gemütlichen Runde, in der jeder sein Kostüm zeigen und vorstellen konnte. Nicht nur Polizisten und Ritter waren an dem Tag ein Teil unserer Gruppe, sondern auch Ballerinas, eine Fee, ein Clown und die Minnie Maus. Neben vielen bunten Luftschlangen und Luftballons gab es auch ein Frühstücksbuffet mit vielen Leckereien wie zum Beispiel Semmeln und Wiener, Obst und Gemüse oder auch Kuchen und Donuts. Nach einer ausgiebigen Stärkung war viel Zeit für Spiel, Spaß und gute Laune. Gemeinsam haben wir viel gelacht und getanzt. Unser großes Highlight war das bunte Schwungtuch. Wir hatten sehr viel Spaß beim ausprobieren und herausfinden was wir damit alles machen können. Am besten hat uns dabei die große Höhle gefallen, in der wir alle saßen. Doch wer so viel an einem Vormittag erlebt, braucht Mittags eine große Stärkung. An diesem Tag gab es Nudeln mit Tomatensauce. Anschließend wurde beim Mittagsschlaf neue Energie getankt und von unserer tollen Faschingsfeier geträumt.

Bild1
Bild2
Bild3

 

 

 

Natur Entdecker – Schatzsuche im Grünen!

Seit dem 29.01.2025 läuft im Kinderhort im Haus der Jugend, das spannende Projekt „Natur Entdecker“, das darauf abzielt, Kindern die faszinierende Welt der Natur näherzubringen. In diesem Projekt haben die Kinder die Möglichkeit, durch spielerische Herausforderungen und spannende Abenteuer die Natur zu entdecken und ihre Umgebung auf ganz neue Weise zu erleben.

Ein besonderes Highlight dieses Projekts war die Schatzsuche, bei der die Kinder auf eine aufregende Suche nach dem Schatz gingen. Ausgestattet mit einer geheimen Schatzkarte machten sich die jungen Entdecker auf den Weg, um den verborgenen Schatz zu finden. Doch der Weg dorthin war nicht einfach – die Kinder mussten Rätsel lösen und Hinweise der Natur entschlüsseln, um dem geheimen Schatz immer näher zu kommen.

Die Schatzsuche förderte nicht nur den Entdeckergeist und die Neugier, sondern ließen die Kinder auch spielerisch die Natur erkunden. Sie lernten, ihre Umgebung aufmerksam wahrzunehmen und sich auf die verschiedenen Hinweise und Herausforderungen einzulassen. Die Abenteuerlust und die Zusammenarbeit im Team standen dabei im Mittelpunkt – gemeinsam wurden Rätsel gelöst und der Schatz gefunden.

Dieses Angebot war eine spannende Gelegenheit für Kinder, nicht nur Spaß zu haben, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der Natur zu sammeln. 

Verfasser Tom Schwarz -Berufspraktikant Hort

 

1
2